GAV MEM
Vorteile der GAV MEM
Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) bietet einige spezifische Vorteile gegenüber dem Obligationenrecht (OR):
-
Bessere Arbeitsbedingungen: Der GAV garantiert gute und zeitgemäße Arbeitsbedingungen, die oft über die gesetzlichen Mindestanforderungen des OR hinausgehen1.
-
Arbeitsfrieden: Der GAV verpflichtet die Arbeitnehmer zur Friedenspflicht, was bedeutet, dass keine Streiks oder Arbeitskämpfe stattfinden dürfen. Dies sorgt für Stabilität und Planungssicherheit für beide Seiten1.
-
Spezifische Regelungen: Der GAV enthält detaillierte Bestimmungen, die speziell auf die Bedürfnisse der MEM-Industrie zugeschnitten sind, wie z.B. Regelungen zu Arbeitszeiten, Löhnen, Ferien und Weiterbildung2.
-
Mitbestimmung: Der GAV fördert die Mitwirkung der Arbeitnehmer im Betrieb und stärkt somit die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern2.
-
Schutz bei wirtschaftlichen Problemen: Der GAV enthält Maßnahmen zur Erhaltung von Arbeitsplätzen und Regelungen für den Fall von Entlassungen aufgrund wirtschaftlicher oder struktureller Probleme2.
Das OR bietet hingegen allgemeine arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen, die für alle Branchen gelten und weniger spezifisch auf die Bedürfnisse einzelner Industrien eingehen.